Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Öffnungszeiten in den Ferien
28.12.2015 | FAHRSCHUL-NEWSWir sind für Euch da, auch in den Ferien! Die Fahrschule P1 hat auch in den Ferien ganz normal geöffnet. Nur Silvester, 31.12.2015, bleibt unser Büro geschlossen. Die Fahrstunden finden wie mit Eurem Fahrlehrer vereinbart statt, damit Ihr die Ferienzeit optimal nutzen könnt. Viele Grüße und einen Guten Rutsch wünscht das Team der Fahrschule P1
Mehr erfahren >Jetzt noch anmelden und ein Auto gewinnen!
28.12.2015 | FAHRSCHUL-NEWSDie große Dezemberverlosung der Fahrschule P1 neigt sich dem Ende zu. Jetzt solltest Du schnell sein und dich bis zur Wochenmitte noch bei uns anmelden. Du möchtest einen Autoführerschein machen, hast dann aber leider kein Auto mit dem Du Fahrpraxis sammeln kannst. Mit ein wenig Glück, ist dies im Dezember bei der Fahrschule P1 kein Problem. Unter allen Schülern die sich vom 01.12.2015 bis zum 31.12.2015 bei uns für die komplette Ausbildung zum Autoführerschein anmelden, verlosen wir ein Auto. Deine Chance liegt bei ca. eins zu zwanzig, womit der Gewinn schon sehr wahrscheinlich ist. Beim Lotto liegt die Wahrscheinlichkeit für 6 Richtige bei eins zu 13,9 Millionen. Du brauchst also bei uns wirklich nur ein klein wenig Glück. Was musst Du tun? Komm einfach zu uns rein und lass Dich umfassend beraten, wenn es Dir gefällt, meldest Du Dich im Dezember noch an und darfst Deinen Namen in unsere Losbox werfen. Viel Glück wünscht Dir Dein Team der Fahrschule P1 Teilnahmebedingungen: Keine Barauszahlung möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossenilt nur für eine Anmeldung für die komplette Ausbildung in der Klasse B. Es muss bis zum 31.12.2015 eine Anzahlung auf die Ausbildung von mind. 1/3 des Rechenbeispiels oder eine genehmigte Finanzierung vorliegen. Das Mindestalter ist 18 Jahre, bei unter 18-jährigen muss eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern vorliegen
Mehr erfahren >Nur noch 4 Tage!
22.12.2015 | FAHRSCHUL-NEWSDu möchtest einen Autoführerschein machen, hast dann aber leider kein Auto mit dem Du Fahrpraxis sammeln kannst. Mit ein wenig Glück, ist dies im Dezember bei der Fahrschule P1 kein Problem. Unter allen Schülern die sich vom 01.12.2015 bis zum 31.12.2015 bei uns für die komplette Ausbildung zum Autoführerschein anmelden, verlosen wir ein Auto. Deine Chance liegt bei ca. eins zu zwanzig, womit der Gewinn schon sehr wahrscheinlich ist. Beim Lotto liegt die Wahrscheinlichkeit für 6 Richtige bei eins zu 13,9 Millionen. Du brauchst also bei uns wirklich nur ein klein wenig Glück. Was musst Du tun? Komm einfach zu uns rein und lass Dich umfassend beraten, wenn es Dir gefällt, meldest Du Dich im Dezember noch an und darfst Deinen Namen in unsere Losbox werfen. Da es im Dezember bekanntlich einige Feiertage gibt, an denen wir auch frei haben, bleiben Dir noch genau 4 Tage, um Deine Chance an der Verlosung teilzunehmen noch zu nutzen. Also heißt es schnell sein und an einem der 4 Tage noch eine Entscheidung zu treffen. Viel Glück wünscht Dir Dein Team der Fahrschule P1
Mehr erfahren >Der Countdown läuft!
17.12.2015 | FAHRSCHUL-NEWSNicht nur das Jahr 2015 neigt sich dem Ende zu, auch unsere große Dezemberverlosung läuft nicht mehr lange. Du möchtest einen Autoführerschein machen, hast dann aber leider kein Auto mit dem Du Fahrpraxis sammeln kannst. Mit ein wenig Glück, ist dies im Dezember bei der Fahrschule P1 kein Problem. Unter allen Schülern die sich vom 01.12.2015 bis zum 31.12.2015 bei uns für die komplette Ausbildung zum Autoführerschein anmelden, verlosen wir ein Auto. Deine Chance liegt bei ca. eins zu zwanzig, womit der Gewinn schon sehr wahrscheinlich ist. Beim Lotto liegt die Wahrscheinlichkeit für 6 Richtige bei eins zu 13,9 Millionen. Du brauchst also bei uns wirklich nur ein klein wenig Glück. Was musst Du tun? Komm einfach zu uns rein und lass Dich umfassend beraten, wenn es Dir gefällt, meldest Du Dich im Dezember noch an und darfst Deinen Namen in unsere Losbox werfen. Da es im Dezember bekanntlich einige Feiertage gibt, an denen wir auch frei haben, bleiben Dir noch genau 7 Tage, um Deine Chance an der Verlosung teilzunehmen noch zu nutzen. Also heißt es schnell sein und an einem der 7 Tage noch eine Entscheidung zu treffen. Viel Glück wünscht Dir Dein Team der Fahrschule P1
Mehr erfahren >Besonders hart geahndet: Verstöße in der Probezeit
15.12.2015 | FAHRSCHUL-WISSENAufbauseminare sorgen für Sicherheit im Straßenverkehr Für Verkehrsteilnehmer, die sich noch in der Probezeit befinden, existieren spezielle Auflagen, zum Beispiel die Null-Promille-Grenze. Wird ein Fahranfänger auch nur mit minimalem Alkohol im Blut erwischt, gilt dies bereits als schwerer Verstoß – und das hat in der Probezeit spezielle Konsequenzen. „Verstöße von Fahranfängern werden in zwei unterschiedliche Kategorien eingestuft“, so #userInhaber#, Inhaber der #userName#. „Zu den leichten Vergehen gehören etwa Kennzeichenmissbrauch und die unbefugte Nutzung eines Kraftfahrzeugs; bei Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit um mehr als 20 km/h, Missachtung einer roten Ampel oder Verstoß gegen die Null-Promille-Regel handelt es sich dagegen um schwere Zuwiderhandlungen.“ Mit zwei leichten oder einem schweren Verstoß gilt ein Fahranfänger als auffällig und muss ein sogenanntes Aufbauseminar absolvieren. „Ein Aufbauseminar für Fahranfänger besteht aus vier Sitzungen und einer Beobachtungsfahrt“, schildert Fahrlehrer #userInhaber# den Ablauf. „Die Sitzungen werden in Gruppen von sechs bis zwölf Teilnehmern abgehalten. Hier tauscht man sich über Fahrfehler und besonders die Themen Alkohol am Steuer und Unfälle nach Disko-Besuchen aus.“ Zwischen dem ersten und dem zweiten Treffen finden Beobachtungsfahrten statt, bei denen jeweils zwei Teilnehmer einen dritten begleiten und seine Fehler registrieren. Diese werden im Nachgang ausgewertet. Der Austausch und die gemeinsame Reflektion dienen dazu, das eigene Verhalten und die eigene Einstellung im Dialog mit den anderen zu ändern. Die Fahranfänger sollen sich eine rücksichtsvolle und partnerschaftliche Fahrweise aneignen, um gefährliche Situationen zukünftig zu vermeiden. „Uns ist es wichtig, junge Menschen schon während der Führerscheinausbildung zu verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmern ausgebildet werden, um so zur Sicherheit auf Deutschlands Straßen beizutragen. Für uns ist es natürlich das größte Lob, wenn der Schüler nicht an so einem Seminar teilnehmen muss.“, erklärt #userInhaber#, der diese Seminare in seiner Fahrschule regelmäßig anbietet. Zu diesem Zweck haben Fahrlehrer der #userName# eine spezielle Ausbildung erhalten. Genauere Informationen und die nächsten Termine für Aufbauseminare erhalten Sie bei #userInhaber# unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Übermut tut selten gut!
15.12.2015 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, Dich im Straßenverkehr stets korrekt zu verhalten, ist wichtig für Deine Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer. Gerade Fahranfänger stehen deshalb unter besonderer Beobachtung. Lässt Du Dir in der Probezeit einen Verstoß zuschulden kommen, steht schnell ein Aufbauseminar an. Was es damit auf sich hat, erfährst Du in diesem Newsletter. Graue Tage und ungemütliches Wetter bringen neue Herausforderungen im Straßenverkehr. Auf nassen, rutschigen Straßen und bei schlechter Sicht ist es wichtig, dass Du besonders vorsichtig fährst. In diesem Newsletter erfährst Du deshalb alles, was Du über das Fahren bei schwierigen Wetterverhältnissen wissen musst. Eine sichere Fahrt durch die kalte Jahreszeit wünscht Dir Dein Team von {fahrschule}
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren